geboren 1950 in Nürnberg
- Schulmusikstudium an der Musikhochschule München
- Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Stuttgart
Stationen
- Schulmusiker an der evangelischen Christian-von-Bomhard-Schule und Stadt- und Dekanatskantor in Uffenheim
- Kantor an der Christuskirche Landshut
- Kantor an St. Lukas, München
- künstlerischer Leiter des Lukas-Chores München e.V.
- im Ruhestand seit Sommer 2015
Arbeitsschwerpunkte
- Verknüpfung des musikalischen Geschehens mit Elementen aus der bildenden und darstellenden Kunst
- Verbindung von Klang, Bewegung und Sprache
- Klanginstallationen, Chor- und Orgelimprovisationen
- Aufführung Werke zeitgenössischer Komponisten, Uraufführungen
- Kinderchorarbeit
- Formate für Kinder: „Die Orgel erzählt Geschichten“ und „Klassik für Kinder“
darüber hinaus …
- Kirchenmusikdirektor
- Vizepräsident des Verbandes Evangelischer Kirchenchöre in Bayern
- Mitglied im Ständigen Ausschuss Kirchenmusik beim Evangelischen Kirchentag
- Gründungsmitglied der Christlichen Arbeitsgemeinschaft Tanz in Liturgie und Spiritualität e.V.
- Leiter von Seminaren über kreative Gottesdienstgestaltung und Tanz und Gebärde in der Liturgie
- Initiator und Leiter von Großveranstaltungen zum Thema Tanz bei den evangelischen und ökumenischen Kirchentagen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.